24
Hamburg
165 cm
75 C
48 kg
Braun
25
Hamburg
158 cm
75 C
48 kg
Braun
24
Hamburg
162 cm
75 C
50 kg
Braun
21
Bremen
167 cm
75 B
55 kg
Braun
21
Bremen
170 cm
75 B
54 kg
Braun-Grün
23
Bremen
169 cm
75 B
52 kg
Braun
Escort Bremen – Freie Hansestadt im Norden von Deutschland
Escort Bremen begrüßt Sie herzlich in der wunderschönen freien Hansestadt an der Weser. Sie wollen endlich wieder einen Abend voller prickelnder Erotik erleben? Und sind auf der Such nach der passenden Begleitung? Escort Bremen bietet Ihnen die besten Highclass Begleitungen der Stadt.
Unsere wundervollen Escort Bremen Models sind allesamt einfach fantastisch. Sie sind nicht nur bezaubernd, wunderschön und attraktiv. Unsere Escort Bremen Begleitungen werden Sie auch von ihrem Charme, ihrer Wortgewandtheit und ihrem sympathischen Auftreten überzeugen.
Escort Bremen hat ganz spezielle Auswahlkriterien bei potenziellen Bewerberinnen. Schließlich möchten wir, von Escort Bremen, Ihnen nur das Beste bieten. Daneben ist es uns auch ein sehr großes Anliegen, Ihre Privatspähre zu schützen. Deshalb hat Diskretion bei Escort Bremen oberste Priorität!
Unsere bezaubernden Escort Bremen Models können Sie für diverse Anlässe buchen. Beispielsweise für ein wichtiges Geschäftsessen. Welches Sie gerne mit einer taffen u. sympathischen Begleitung wahrnehmen möchten. Des weiteren kann Sie Ihre Escort Bremen Dame auch als Sekretärin zu einem geschäftlichen Termin begleiten. Sie werden überrascht sein, wie gut sich Ihre Escort Bremen Begleitung in die Situation hineinversetzen kann.
Abgesehen davon kann Sie Ihre Auserwählte von Escort Bremen auch zu einem bevorstehenden Theaterbesuch begleiten. Sowie zu einem Konzert- oder Kinobesuch. Ferner können Sie sich auch die Stadt von Ihrer Escort Bremen Begleitung zeigen lassen. Was bestimmt zu einem Highlight Ihres Aufenthalts in der Stadt wird.
Schließlich ist unser Escort Bremen Tipp jedoch ein romantisches Dinner zu Zweit in einem kleinen schicken Lokal. Lernen Sie Ihre Begleitung von Escort Bremen bei einem Gläschen Rotwein u. einem hervorragendem Essen näher kennen. Spüren Sie wie die Stimmung zwischen Ihnen immer vertrauter wird. Wie die Spannung immer mehr steigt. Und Sie es schließlich nicht mehr aushalten und Ihr Escort Bremen Model in Ihr gemütliches Hotel entführen.
Der Zwei-Städte-Staat
Die Stadt ist die Hauptstadt des Bundeslandes „Freie Hansestadt Bremen“. Neben ihr gehört auch noch das 53 km nördlich gelegene Bremerhaven zum Zwei-Städte-Staat. Daneben gehört Bremen auch zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Welche mit 2,7 Mio. Einwohnern zu insgesamt 11 europäischen Metropolregionen in Deutschland zählt.
Der Fluss Weser umrandet zu beiden Seiten die Stadt. Bevor sie in ca. 60 Km in die Nordsee mündet bzw. in die Außenweser bei Bremerhaven übergeht. Des weiteren geht die Mittelweser in Höhe der Altstadt in die Unterweser über. Ab der Eisenbahnbrücke wurde sie zur Seeschifffahrtsstraße ausgebaut.
Das ganz e Stadtgebiet umfasst etwa 38 km in der Länge. Die Breite liegt bei 16 km. Gleich nach Hamburg gehört sie zu den Einwohnerreichsten Städten im Norden Deutschlands. Somit belegt Bremen Platz 2 im Ranking. Geografisch u. wirtschaftlich ist die Stadt ein guter Ausgangspunkt um schnell in andere, große Städte zu gelangen.
Dementsprechend befindet sich Bremen rund 50 km östlich von Oldenburg. Nach Hamburg sind es nur ca. 110 km in südwestlicher Richtung. Auch Hannover ist nur um die 120 km in nordwestliche Richtung entfernt. Osnabrück u. Minden erreichen Sie jeweils in knappen 100 km.
Bei einer Untersuchung des Instituts für Weltwirtschaft, welches die Umweltsituation versch. Städte verglich, landete Bremen 2012 auf den hinteren Rängen. Infolgedessen wurden mehrere Faktoren miteinander verglichen. Zum Beispiel die Luftqualität, die Flächennutzung oder aber auch das Abfallmanagement.
Geschichte der Hansestadt
Brema, Bremae und Bremun waren die Ortsnamen welche im 9ten bzw. 10ten Jahrhundert eingeführt wurden. Wobei die letztere Form die Grundlage für die heutige Gestalt des Namens ist. Das altsächsische/mittelniederdeutsche Wort „brem“ bedeutet soviel wie Einfassung oder Rand des Landes / des Wassers / der Düne.
An der Weser entstanden zwischen dem 1ten und 8ten Jahrhundert n. Chr. erste Siedlungen. Welche auf einer langen Düne Schutz vor Hochwasser suchten. Aber auch einen guten Zugang zu einer Furt versprachen. Claudius Ptolemaeus, ein alexandrinischer Geograph, hatte bereits 150 n. Chr. über eine dieser Siedlungen geschrieben. Diese Siedlung hieß damals Fabiranum. Wurde aber auch Phabiranum genannt.
Seit dem 8ten Jahrhundert ist Bremen bereits als Bischofsstadt u. Kaufmannssiedlung bekannt. In den Anfängen war sie jedoch ein sehr unsicheres Missionsgebiet. Folglich schrieb Missionar Willehad im Jahre 782 „.. hat man uns aus Bremen vertrieben u. zwei Priester erschlagen.“ 5 Jahre später wurde die Stadt von Karl dem Großen zum Bischofssitz erhoben.
Mitte des 9ten Jahrhundert erlangte Bremen und Erzbischof Adalbert von Bremen erstmals Einfluss auf Reichsebene. Erst viele Jahre später, nämlich 1186, wurde sie eine Reichsstadt, jedoch nicht reichsunmittelbar. Dies geschah mit dem Gelnhauser Privileg von Kaiser Friedrich Barbarossa. Ebenfalls trat Bremen 1260 der Hanse bei. Jedoch war die Stadt zeitweise ein sehr unsicherer Bündnispartner.
Trotzdem blühte Bremen im Hansebund und dem damit verbundenen Freihandel regelrecht auf. Wovon bis heute noch prächtige Baudenkmäler zeugen. Aufgrund dessen und wg. der vermehrten wirtschaftlichen Bedeutung schüttelte die Stadt teilw. die kirchliche Herrschaft des Bistums ab.
Daraufhin errichtete die Stadt im Jahre 1404, als Zeichen ihrer weltlichen Freiheit, den Roland. Und auch das Rathaus auf dem Bremer Marktplatz welches 5 Jahre später erbaut wurde. Beides zählt heute zu den UNSECO-Welterben.
Die Reichsunmittelbarkeit
In den Jahren 1574 bis 1590 wurde der Weserhafen angelegt. Zu dessen Schutz wurde am Westufer der Weser die befestigte Neustadt erbaut. Aufgrund der zunehmenden Versandung der Weser wurde es für die Handelsschiffe immer schwieriger am Hochseekai anzulegen.
Daraufhin wurde zwischen 1619 und 1623 im flussabwärts gelegenen Vegesack ein künstlicher Hafen errichtet. Welcher durch niederländische Konstrukteure erbaut wurde. Und bis dahin der erste künstliche Hafen ganz Deutschlands war. Die Reichsunmittelbarkeit konnte Bremen im Dreißigjährigen Krieg erlangen.
Das Privileg wurde durch das Linzer Diplom, welches von Kaiser Ferdinand III., ausgestellt wurde, festgestellt. Dennoch blieb die neu erlangte Reichsunmittelbarkeit bedroht. Dadurch musste Bremen im Jahre 1741 durch Konzessionen im 2ten Stader Vergleich eine Einigung mit dem Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg erzielen. Gründe waren die Herrschaftsansprüche, sowie das Kontributionsrecht.
Daraufhin folgte im Jahr 1783 ein direkter Transatlantikhandel zwischen Bremer Kaufleuten und den USA. Der Landschaftsgärtner Isaak Altmann wurde 1802 von der Stadt beauftragt, die frühere Stadtbefestigung umzugestalten. Es entstanden die noch heute sichtbaren Wallanlangen.
Folglich ließ Napoleon die Stadt 1811 besetzen. Eine Integration als Hauptstadt des Département des Bouches-du-Weser in den französischen Staat war die Folge. Jedoch erlitten die franz. Truppen bereits 3 Jahre später eine Niederlage in den Befreiungskriegen und verließen die Stadt umgehend. Außerdem hat Bremen einen großen Einfluss auf die Entwicklung des deutschen Überseehandels im 19ten Jahrhundert.
Sogar das erste deutsche Dampfschiff wurde 1817 in Bremen auf der Werft von Johann Lange gebaut. Als Passagier- & Postschiff eingesetzt verkehrte der Raddampfer „Die Weser“ zwischen Bremen, Vegesack, Elsfleth u. Brake. Später kam auch noch Geestemünde dazu, bis schließlich 1833 der Verkehr eingestellt wurde.
Die industrielle Entwicklung
Aufgrund der zunehmenden Versandung der Weser musste ein sinnvolle Lösung des Problems her. Daraufhin wurde 1827 die Siedlung Bremerhaven, als Außenposten der Stadt, auf einem angekauften Grund vom Königreich Hannover angelegt. Unterzeichnet wurde der Vertrag zum Erwerb des Hafengeländes am 11.01.1827.
Für Hannover unterzeichnete Friedrich-von-Bremer. Und für Bremen der damalige Bürgermeister Johann Smidt. Ein weiterer großer Schritt zur industriellen Entwicklung der Stadt folgte im Jahre 1848. Das Schließen der Stadttore bei Sonnenuntergang, die sogenannte Torsperre, wurde damals abgeschafft.
Eine weitere große Bereicherung war die Bahnstrecke Wunstorf-Bremen, welche 1847 in Betrieb genommen wurde. Finanziert wurde sie von der Freien Hansestadt Bremen und den Königlich Hannoverschen Staatseisenbahnen. Die großzügige Eindeichung des umliegenden Marschlandes ermöglichte ab 1853 die Bebauung.
Die Baumaßnahme dauerte bis in das 20. Jahrhundert an. Es entstanden die für Bremen so typischen Reihenhäuser, die sogenannten Bremer Häuser. Im Jahre 1857 erfolgte die Gründung des Norddeutschen Lloyds. Später folgten auch welche von anderen Schifffahrtsgesellschaften. Daraufhin wurde die Stadt 1867 Gliedstaat des Norddeutschen Bundes.
Und 4 Jahre später auch des Deutschen Kaiserreiches. Aufgrund der Seehäfen blieben die Hansestädte Bremen, Hamburg und Lübeck auch nach 1870 noch Zollausland. Erst nach dem Beitritt zum deutschen Zollverein im Jahre 1888 änderte sich das.
Wobei die Freihäfen von Bremen und Hamburg danach trotdem außerhalb des deutschen Zollgebiets blieben. Zwischen 1886 und 1895 wurde durch eine Korrektur der Fahrrinne die Schiffbarkeit für Seeschiffe auf der Weser bis Bremen gesichert. Erstmals fand 1890 auf dem Gelände des Bürgerparks die Nordwestdeutsche Gewerbe- & Industrieausstellung statt.
Auch während der Weimarer Republik schritt die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt weiter fort. Ferner startete ab 1920 der Betrieb für Linienflüge auf dem Flughafen. Daraufhin wurde die Columbuskaje im Jahre 1928 in Bremerhaven eingeweiht. Danach gewann das Passagierschiff „Bremen“ das Blaue Band für die schnellste Atlantiküberquerung.
Tiefe Einschnitte
Auch für Bremen bedeutete der Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft einen tiefen Einschnitt in das Leben der Stadt. Zum Beispiel war die Eingliederung in den Gau Weser-Ems, dessen Verwaltungssitz in Oldenburg lag, die Folge. Jedoch wurde damals versprochen, die Gauleitung nach Bremen zu verlegen. Das Versprechen wurde niemals in die Tat umgesetzt.
Bremen verlor 1939 die Stadt Bremerhaven, welche mit dem preußisch-hannoverschen Wesermünde vereinigt wurde. Jedoch blieb das Überseehafengebiet im Bremer Besitz. Und das Stadtgebiet wurde um das heutige Gebiet nördlich der Lesum vergrößert. Zuweisungen des amerikanischen Besatzungsadministrators wurden jedoch vom Bürgermeister Kaisen im Jahre 1945 abgelehnt.
Infolge des Zweiten Weltkrieges kamen auch große Bauvorhagen gemäß dem „Gesetz über die Neugestaltung deutscher Städte“ zum erliegen. Insbesondere der Nordwesten Bremens mit den Werften wurde im Laufe des Krieges schwer zerstört. Rund 62% der städtebaulichen Substanz wurde bei insgesamt 173 Angriffen zerstört. Der Einmarsch der britischen Truppen am 26.04.1945 beendete die Gewaltherrschaft.
Um den Nachschub für die US-Truppen zu sichern, wurde das in der britischen Besatzungszone gelegene Bremen zur US-amerikanischen Exklave ernannt. Daraufhin erfolgte im Jahre 1949 der Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland.
Das Becken des Überseehafens wurde 1998 verfüllt und überbaut. Seit dem Jahre 2000 wird im Hafenareal auf einer Fläche von 300 Hektar das neue Stadtviertel Überseestadt errichtet. Das Rathaus sowie der steinerne Roland wurden 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Und 2009 wurde Bremen durch die Bundesregierung der Titel „Ort der Vielfalt“ verliehen.
Kulinarische Köstlichkeiten der Region
Wenn Sie nur kurz in der Stadt sind, so gibt es allerlei Leckereien zu entdecken. Genießen Sie diese bei einem Besuch in einem regional ausgelegten Restaurant. Bestenfalls mit Ihrer aufgeschlossenen u. sympathischen Escort Bremen Begleitung. Ihre Escort Bremen Begleitung wird Ihnen liebend gerne einen Einblick in die regionale typische Küche geben.
Gerne geben wir, von Escort Bremen, Ihnen im Vorfeld schon ein paar Tipps auf den Weg. Bzw. erklären Ihnen die Gerichte, die sich hinter den tlw. sehr ungewöhnlichen Namen der Speisen verbergen. So können Sie auch gleich ein wenig Eindruck schinden, wenn Sie Ihr Wissen Ihrer Escort Bremen Begleitung verraten.
Prägend für die Bremer Küche ist die Lage an der schiffbaren Weser. Sowie dessen Funktion als alte norddeutsche Hafenstadt. Unglaublich umfangreich ist das Angebot an Fisch sowohl aus der Nordsee als auch der Weser noch heute. Aufgrund des weltweiten Handels kamen für eine bürgerliche Küche Gewürze, exotische Genussmittel sowie spanische u. französische Weine nach Bremen.
Außerdem tragen auch die Einflüsse des Umlandes zu einer bodenständigen und zum Teil sehr deftigen, schmackhaften Küche bei. Eines der bekanntesten, wenn nicht sogar das bekannteste regionale Gericht ist Kohl & Pinkel. Dabei handelt es sich um ein besonders nahrhaftes und auch fettes Gericht.
Dazu werden in Bremen meist noch weitere geräucherte Fleisch-Zutaten, wie z.B. Kochwürste, Kassler oder fetter gestreifter Speck gereicht. Als Beilage kommen meistens Salz- oder Bratkartoffeln auf den Tisch. Auch ein Schüsselchen mit Senf darf traditionell dazu nicht fehlen.
Ein original Bremer Bier oder sogar ein Schnaps, u.a. ein Weizenkorn oder Aquavit eignen sich als Getränk am besten dazu. Die Bremer Rote Grütze folgt meistens als Dessert.
Bei der weit über die Grenzen bekannte Hochzeitssuppe handelt es sich um eine klare Hühnerbrühe. Welche meist Spargel, Eierstich und Blumenkohl sowie Mettbällchen beinhaltet. Traditionell wird sie bei Hochzeitsfeiern als erster Gang gereicht. Auch beim Kohl- & Pinkelessen gehört sie dazu.
Knipp, Bremer Knuten, Labskaus & Co.
Als weitere Delikatesse gilt das Bremer Labskaus. Welches mit Schweine- & Rindfleisch anstelle des Pökelfleisches zubereitet wird. Dadurch erhält es einen saftigeren Geschmack. Auch das sogenannte Kükenragout erfreut sich größter Beliebtheit. Hierbei handelt es sich um ein Ragout aus Stubenküken.
Welche nicht älter als 1 Monat sind. Und ein Gewicht zwischen 200 bis 600 aufweisen. Dazu werden Flusskrebsschwänze, Krabben und Rinderzunge verarbeitet. Früher war dieses Gericht Teil des Festessens anlässlich der Wahl eines neuen Senators. Beim Bremer Klaben handelt es sich um ein in der Region sehr beliebtes Wintergebäck.
Dabei handelt es sich um einen großen (bis zu 12 Pfund!), stollenähnlichen Kuchen. Der aus Hefeteig mit sehr vielen Rosinen hergestellt wird. Gebacken wird er Anfang Dezember. Und zwar in so großen Mengen das er meist bis Ostern reicht. Seine Tradition reicht bereits Jahrhunderte zurück. Erstmals wurde er im Bremer Kavenbecker aus dem Jahr 1593 erwähnt.
Die Rote Grütze ist in ganz Norddeutschland eine beliebte Süßspeise mit langer Tradition. Zubereitet wird die Grütze aus 6 Liter Wasser, je 400g Sauerkirschen, Himbeeren u. roten Johannisbeeren. Dazu kommen noch 800g schwarze Johannisbeeren, eine halbe Orange, viel Zucker, Vanille und Sago.
Die sogenannten Babbeler sind menthol- bzw. pfefferminzhaltige Zuckerstangen. Welche in Bremer Manufakturen hergestellt u. in Pergamentpapier gewickelt werden. Natürlich enthalten diese auch reichlich Zucker. Wahrscheinlich sind es die ersten Husten-Lutschstangen der Welt.
Daneben gibt es auch die Bremer Kluten. Ebenfalls wie die Babbeler wird auch hier Pfefferminz verarbeitet. Allerdings in Form von Fondantstangen. Welche zur Hälfte mit dunkler Schokolade überzogen werden. Von der Größe her haben sie ungefähr die Länge wie zwei Stück Würfelzucker übereinander gestellt.
Beim Wickelkuchen handelt es sich um eine Gebäckspezialität, die aus Hefeteig besteht. Gefüllt wird er mit verschiedenen Leckereien. Darunter sind oftmals Sultaninen, Mandeln, Marzipan, Mohn oder Nuss. Jedoch gibt es viele weitere Abwandlungen.
Escort Bremen Restaurant Empfehlungen
Damit ein perfekter Start in einen gemeinsamen Abend mit Ihrer Escort Bremen Begleitung garantiert ist, haben wir Ihnen unsere Restaurant Highlights zusammengetragen. Bei einem romantischen Ambiente, einem vorzüglichen Wein u. einer hervorragenden Speise lernt man sich doch am besten kennen.
Edel Weiss – Österreichisches Restaurant
Adresse: Bahnhofsplatz 8, 28195 Bremen, Tel: 0421/24278094, Internet: www.edelweiss-bremen.de.
Bremer Ratskeller – Deutsches Restaurant
Adresse: Am Markt, 28195 Bremen, Tel: 0421/321676, Internet: www.ratskeller-bremen.de.
Kleiner Olymp – Norddeutsche Küche
Adresse: Hinter der Holzpforte 20, 28195 Bremen, Tel: 0421/326667, Internet: www.kleiner-olymp.de.
El Mundo – Internationale Küche
Adresse: Konsul-Smidt-Str. 10a, 28217 Bremen, Tel: 0421/384010, Internet: www.elmundo-bremen.de.
1885 – Die Burger – Bio Burger Laden
Adresse: Pelzerstr. 8, 28195 Bremen, Tel: 0421/30178885, Internet: www.1885-lohne.de.
Schüttinger Gasthausbrauerei – Rustikale & regionale Gerichte
Adresse: Hinter dem Schütting 12-13, 28195 Bremen, Tel: 0241/3376633, Internet: www.schuettinger.de.
Restaurant Luv – Kreative, maritime Hausmannskost
Adresse: Teerhof Brück, 28195 Bremen, Tel: 0421/1655599, Internet: www.restaurant-luv.de.
Badshah – Indisches Restaurant
Adresse: Waller Ring 135, 28219 Bremen, Tel: 0421/3961168, Internet: www.badshah-bremen.de.
Paulander´s an der Schlachte – bayerisches Wirtshaus welches auch regionale Speisen anbietet
Adresse: Schlachte 30, 28195 Bremen, Tel: 0421/1690691, Internet: www.paulaners.de.
Südtiroler Hütte – Italienisches Restaurant
Adresse: Bahnhofsplatz 11, 28195 Bremen, Tel: 0421/3059806, Internet: www.suedtirolerhuette.com.
Gallo Nero – Italienisches Restaurant
Adresse: Heimlichen Str. 1, 28195 Bremen, Tel: 0421/9579958, Internet: www.gallo-bremen.de.
Ständige Vertretung im Flett – Rheinische Küche
Adresse: Böttcherstr. 3-5, 28195 Bremen, Tel: 0421/320995, Internet: www.staev.de.
Q1 – Metropolitan Kitchen & Bar – Gerichte aus Asien, Italien & Amerika
Adresse: Queerenstr. 1, 28195 Bremen, Tel: 0421/3228590, Internet: www.q1-restaurant.de.
Weitere Empfehlungen von Escort Bremen
The Grill Bremen – Steakhaus nach amerikanischem Vorbild
Adresse: In der Vahr 64, 28329 Bremen, Tel: 0421/87825640, Internet: www.the-grill-bremen.de.
VAI VAI – Avantgardistisch-urban Style Lokal serviert italienische Küche
Adresse: Am Weser-Terminal 10, 28217 Bremen, Tel: 0421/51797633, Internet: www.vaivai.de.
BLIXX im ATLANTIC Hotel Airport – Gerichte aus aller Welt
Adresse: Flughafenallee 26, 28199 Bremen, Tel: 0421/5571444, Internet: www.restaurant-blixx.de.
Restaurant Notos – Griechisches Restaurant
Adresse: Am Wall 186, 28195 Bremen, Tel: 0421/98504707, Internet: www.notos-restaurant.de.
Union-Brauerei – Deutsche & Regionale Küche
Adresse: Theodorstr. 12-13, 28219 Bremen, Tel: 0421/8982160, Internet: www.brauerei-bremen.de.
Al Dar – Syrisches Restaurant
Adresse: Konsul-Smidt-Str. 26, 28217 Bremen, Tel: 0421/69686300, Internet: www.aldar.de.
Beck´s in´n Snoor – regionale und norddeutsche Spezialitäten
Adresse: Schnoor 34, 28195 Bremen, Tel: 0421/323130, Internet: www.becks-im-schnoor.de.
Plaka – Griechisches Restaurant
Adresse: Faulenstr. 3, 28195 Bremen, Tel: 0421/171427, Internet: www.plaka-bremen.de.
Vengo die Gemüseküche – vegetarisches Restaurant
Adresse: Ostertorsteinweg 91, 28203 Bremen, Tel: 0421/89785243, Internet: www.vengo-bremen.de.
Loui & Jules – italienisch-französische Küche
Adresse: Vor dem Steintor 139, 28203 Bremen, Tel: 0421/79425588, Internet: www.loui-jules.com.
Kaffeemühle – internationale Gerichte
Adresse: Am Wall 212, 28195 Bremen, Tel: 0421/14466, Internet: www.muehle-bremen.de.
Fisherman´s Seafood – Fischrestaurant
Adresse: Am Wall 201, 28195 Bremen, Tel: 0421/33066161, Internet: www.fishermans-bremen.de.
Kabuki – Sushi & japanische Speisen
Adresse: Hankenstr. 25, 28195 Bremen, Tel: 0421/1632062, Internet: www.kabuki-bremen.de.
feldmann´s Bierhaus – Deutsche Küche
Adresse: Schlachte 19, 28195 Bremen, Tel: 0421/1689192, Internet: www.feldmanns-bierhaus.de.
Nanking – Chinesische Kochkunst
Adresse: Hankenstr. 20, 28195 Bremen, Tel: 0421/171825, Internet: www.nanking-bremen.de.
Schröters Leib & Seele – gehobene internationale Küche
Adresse: Schnoor 13, 28195 Bremen, Tel: 0421/326677, Internet: www.schroeters-schnoor.de.
Stadtwirt – internationale Küche
Adresse: Katharinenklosterhof 7, 28195 Bremen, Tel: 0421/69643232, Internet: www.stadtwirt-bremen.de.
Nachts in der Stadt
Wenn Sie nach Ihrem romantischen Dinner gerne noch die Stadt mit Ihrer Escort Bremen Begleitung unsicher machen wollen. So bieten sich Ihnen u. Ihrer attraktiven Escort Bremen Begleitung zahlreiche Gelegenheiten dazu.
Vor allem am Wochenende wird die Innenstadt von vielen Einheimischen und Touristen aufgesucht. Zahlreiche Diskotheken, Clubs, Bars & Lounges laden Sie ein, mit Ihrer Escort Bremen Begleitung die Nacht zum Tag zu machen. Die traditionsreichsten Diskotheken der Stadt sind wohl das StuBu und die LilaEule.
Jedoch auch rund um den Bahnhof gibt es viele Angebote für tanzfreudige Menschen. So auch im Gebäude des ehemaligen Postamtes. Lassen Sie gemeins mit Ihrer wunderschönen Escort Bremen Begleitung die Hüften kreisen. Vielleicht machen Sie es sich auch gemütlich, bei einem leckeren Cocktail. Und beobachten die sinnlichen Tanzbewegungen Ihrer Escort Bremen Begleitdame.
Vor allem die Altstadt mit dem Weserufer „Schlachte“ ist Hauptanlaufpunkt für gesellige Treffen. Des weiteren finden Sie dort im Sommer zahlreiche Biergärten entlang der Weser vor. Genießen Sie die warme Sommerbrise gemeinsam mit Ihrem Escort Bremen Model. Übrigens wird das Gebiet auch einfach nur „Viertel“ genannt. Und weist eine extrem hohe Kneipendichte auf.
In der Bahnhofsvorstadt finden Sie eine große Diskomeile, die Ihnen Ihre Entscheidung nicht einfacher machen wird. Seit 2009 gilt dort ein Waffenverbot zwischen 20.00 – 8.00 Uhr. Auch bei Besitz eines Waffenscheins tritt das Verbot in Kraft. Somit soll die wiederholte Gewaltkriminalität eingedämmt werden.
Hotel Empfehlungen
Um auch bei der Hotelwahl die richtige Entscheidung zu treffen, haben wir, von Escort Bremen, die besten Adressen der Stadt aufgelistet. So steht einer sinnlichen, romantischen zweisamen Zeit mit Ihrer Escort Bremen Begleitung nichts mehr im Wege. Genießen Sie wundervolle Stunden gemeinsam mit Ihrem attraktiven Escort Bremen Model. Lassen Sie sich rundum verwöhnen.
Swissotel Bremen *****
Adresse: Hillmanplatz 20, 28195 Bremen, Tel: 0421/620000, Internet: www.swissotel.de.
Park Hotel Bremen *****
Adresse: Bürgerpark, 28209 Bremen, Tel: 0421/34080, Internet: www.hotel-bremen.dorint.com.
INNSIDE Bremen ****
Adresse: Sternentor 6, 28237 Bremen, Tel: 0180/2121723, Internet: www.melia.com.
ATLANTIC Grand Hotel ****
Adresse: Bredenstr. 2, 28195 Bremen, Tel: 0421/620620, Internet: www.atlantic-hotels.de.
elements pure FENG SHUI CONCEPT Hotel ****
Adresse: Birkenstr. 15, 28195 Bremen, Tel: 0421/517250, Internet: www.elementspure-hotel.de.
Steigenberger Hotel ****
Adresse: Am Weser-Terminal 6, 28217 Bremen, Tel: 0421/478370, Internet: www.steigenberger.com.
Radisson Blu Hotel ****
Adresse: Böttcherstr. 2, 28195 Bremen, Tel: 0421/36960, Internet: www.radissonblu.com
Coutryard by Marriott ****
Adresse: Theodor-Heuss-Allee 2, 28215 Bremen, Tel: 0421/696400, Internet: www.marriott.de.
Hotel Munte am Stadtwald – Ringhotel ****
Adresse: Parkallee 299, 28213 Bremen, Telefon: 0421/22020, Internet: www.hotel-munte.de.
Hotel zur Post ****
Adresse: Bahnhofsplatz 11, 28195 Bremen, Tel: 0421/30590, Internet: www.bestwestern.de.
Maritim Hotel Bremen ****
Adresse: Hollerallee 99, 28215 Bremen, Tel: 0421/37890, Internet: www.maritim.de.
Designhotel ÜberFluss ****
Adresse: Langenstr. 72, 28195 Bremen, Tel: 0421/322860, Internet: www.hotel-ueberfluss.de.
ATLANTIC Hotel Universum ****
Adresse: Wiener Str. 4, 28359 Bremen, Tel: 0421/24670, Internet: www.atlantic-hotels.de.
ATLANTIC Hotel Airport ****
Adresse: Flughafenallee 26, 28199 Bremen, Tel: 0421/55710, Internet: www.atlantic-hotels.de.
Escort Bremen möchte sich bereits im Vorfeld für Ihr Vertrauen bedanken. Das gesamte Escort Bremen Team freut sich bereits jetzt auf Ihren nächsten Aufenthalt in der Stadt. Gerne stehen wir Ihnen auch in vielen anderen Städten u. sogar international zur Verfügung. Mehr dazu besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. (c) by AROS Escort Bremen